Veranstaltungskalender NABU Langstadt

Bundesweite Termindatenbank des NABU
Dateien-Archiv

Sammlung unserer Naturtips
Der Storch bringt Sie zur Startseite!

     
 
 
Wir über uns Berichte aus Langstadt & Harpertshausen Unsere Info-Angebote Natur vor Ort NABU aktiv
Startseite NABU Langstadt > Unsere Informationsangebote
Unsere Informations-Angebote sind vielfältig
Von traditionell bis digital
Fahrradtour TEILNEHMEN
Naturbeobachtungen und Vorträge
Wir bieten regelmäßig öffentliche Veranstaltungen an

Im Sommer sind es vorwiegend naturkundliche Wanderungen, im Winter Vortragsabende und Lichtbildervorträge. Die nächste Veranstaltung finden Sie auf der Startseite, alle weiteren Termine sind in der bundesweiten NABU-Datenbank und in gedruckter und digitaler Form im Terminkalender des NABU Kreisverbandes Dieburg angekündigt und werden in der örtlichen Presse bekannt gegeben. Außerdem können Sie sich den aktuellen Veranstaltungskalender in unserem Dateien-Archiv herunterladen.
In der Grube Messel
Veranstaltungs-Kalender des NABU Langstadt
Bundesweite Termindatenbank des NABU
Exkursion mit dem Fahrrad durch den Lützelforst.
Infotafel
Unsere Infotafeln
immer verfügbare Exkursionsleiter

Informationen zur Natur oder zu unseren Aktivitäten bieten wir in Langstadt auch auf Infotafeln an markanten oder in unserer Arbeit bedeutsamen Stellen wie dem Wingertsberg.
Unser Angebot
Haben Sie Fragen zu Themen des Naturschutzes oder möchten Sie an Ihrem Haus oder auf ihrem Grundstück mehr für die Natur bieten? In Langstadt kommen wir gerne vorbei und beraten Sie oder stellen Informationsmaterialien zur Verfügung.
Informationstafel zum Wingertsberg von Langstadt
Kinder sind die Zukunft

Der NABU Langstadt möchte Kinder für die Natur begeistern und Ihr Verständnis für ihre Mitgeschöpfe wecken. Das Angebot der Langstädter Vereine für Kinder und Jugendliche ist aber sehr umfassend und der NABU Langstadt sieht - auch im Hinblick auf die vielfältigen Aufgaben, die seine Aktiven bewältigen - zur Zeit keine Möglichkeit, eine eigene Kinder- oder Jugendgruppe aufzubauen. Wir bieten stattdessen an, einzelne Termine von Kindergruppen zu gestalten und beteiligen uns bei der Projektwoche der Markwaldschule mit eigenen Angeboten.
Selbstverständlich sind Kinder bei unseren Veranstaltungen oder Arbeitseinsätzen willkommen und wir sind bestrebt, mindestens eine unserer Veranstaltungen des Jahresprogrammes speziell auf die Interessen der Kinder auszurichten.
Projektwoche in der Grundschule Langstadt 2003: Der NABU Langstadt bietet das Projekt "Krabbeltiere" an und die Kinder sind begeistert dabei.
Zum Seitenanfang
         
Adresse & Kontakt Info & Service Spenden für die Natur
NABU Langstadt Lokale Ansprechpartner Frankfurter Volksbank eG
Dirk A. Diehl & hilfreiche Adressen IBAN: DE98 5019 0000 0005 6019 59
Breuberger Weg 4     BIC: FFVBDEFF
64832 Langstadt Info-Angebote Langstadt  
  Telephon: 06073 80029     Für Spendenbescheinigungen teilen Sie
  info @ naturkunde-institut-langstadt.de Impressum uns bitte Name und Adresse mit
  Zur Seite NABU Deutschland Mitglied werden Mehr über Spenden an uns